Jugendorchester

Ein cooler Haufen – eine musikalische Symbiose!
Unter Leitung von Dirigent Florian Weber, sind die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Beurig immer mit großer Freude und Begeisterung bei der Sache. Spaß in einer tollen Gemeinschaft steht hierbei an oberster Stelle. Dabei schafft es Florian immer wieder die Jugendlichen zu motivieren und das Orchester musikalisch weiterzuentwickeln. 

Hört selbst! – Feste Auftritte des JOs sind das „Frühlingskonzert“ an Palmsonntag, das „Mittwochskonzert“, ein Auftritt anlässlich der „Beuriger Quetschenkirmes“ sowie die Teilnahme am „Jugendmusiktag“ der Gruppe Saar-Obermosel. Im Fastnachts- und im Weinfestumzug begleiten die Jungmusiker das Gesamtorchester. Ausflüge ins Kino oder Theater, Probewochenende in einer Jugendherberge sowie das Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz im Kammerforst sind feste Bestandteile der Jugendarbeit.

Geprobt wird mittwochs von 18.30-19.45 Uhr. Die Aufnahme ins Jugendorchester erfolgt nach zwei bis drei Jahren Musikausbildung.

Willst Du dabei sein?
Kontakt:

Jugendwartin Barbara Steffens-Eberhardt,
Tel. 0171-7863638, info@mv-beurig.de
Gerne kannst Du zum „Schnuppern“ in der Probe vorbeischauen! Nach Absprache, ist auch eine Teilnahme am Zeltlager zum Kennenlernen und

Instrumente probieren möglich!

Dirigent Florian hat selbst seine ersten musikalischen Erfahrungen im JO Beurig gesammelt. Nach der vereinsinternen Ausbildung an der Posaune, folgte Unterricht bei Martin Görg, Soloposaunist am Theater Trier. Seit 2013 studiert Florian Schulmusik an der Hochschule für Musik Saar, seit 2018 Blasorchesterleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Klasse von Toni Scholl. Als Preisträger des Wettbewerbs „Dirigieren im Fokus“, konnte er Erfahrung mit der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg sammeln. Florian ist stv. Landesmusikdirektor im Landesmusikverband Rheinland-Pfalz und für die Ausbildung des Dirigentennachwuchses zuständig. Er dirigiert außerdem den Musikverein „Fanfare“ Oberbillig, das Gemeinschaftsorchester „Saar-Mosel“ und leitet das „JugendProjektOrchester“ der Gruppe Saar-Obermosel.